Kurztutorial: Beispielsuche nach BMW 7er (E32):
Geben Sie dafür einfach „E32“ in die angezeigte Suchmaske ein. (Tipp: Durch das Benutzen von Apostrophen kann auch nach mehreren zusammenhängenden Suchwörtern gesucht werden).
Eine neue Seite mit einer Trefferliste erscheint. Über der Liste lassen sich die Treffer nach verschiedenen Archivalienarten sortieren (z.B. AV Medium, Bild, Druckschrift, Literatur, Produkt, usw.):
Klickt man nun auf den Filter Produkt, so werden alle Karosserie- und Motorvarianten des E32 angezeigt. Klickt man anschließend auf eine Modellvariante, so werden Hintergrundinformationen und eine Kurzbeschreibung angezeigt. Dazu gehören u.a. die Produktionszeit, der Neupreis, die hergestellten Einheiten und technische Daten.
Es ist zusätzlich möglich, sich mit der Modellvariante verknüpfte Archivalien anzeigen zu lassen. Durch Klicken auf die gewünschte Verknüpfung/Archivalienart kann eine weitere Übersichtsliste aufgerufen werden. Im nächsten Schritt wählen Sie die in der Übersicht enthaltene Rubrik aus, die für Sie von Interesse ist. So können Sie unter anderem auch nach Fotos suchen und diese in weiterer Folge in hoher Auflösung ordern.
Das alles ist zwar ohne Anmeldung möglich, jedoch bieten sich registrierten Nutzern weiterführende Möglichkeiten. So kann man sich sogenannte Arbeitsmappen anlegen. In diesen können Sie Ihre Recherchezusammenstellung anderen Nutzern zugänglich machen oder aber an dieser nahtlos bei einer späteren Nutzung des Systems weiterarbeiten.
Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig, am besten Sie steigen direkt ein und klicken sich in die Tiefe des BMW Group Archivs.
Das BMW Group Archiv bietet neben diesem Online-Recherche-Tool auch viele weitere Serviceleistungen an. Besonders gefragt sind Auskünfte über Fahrzeuge anhand derer Fahrgestellnummern. Nach Vorlage eines entsprechenden Besitznachweises erhalten Fahrzeugbesitzer alle verfügbaren Informationen. Zudem kann das BMW Group Archiv Fahrzeug-Zertifikate erstellen.
Eines ist dem BMW Group Archiv besonders wichtig: Die Serviceleistungen sind nicht nur online bzw. digital verfügbar. Im eigens dafür eingerichteten Besucherraum des BMW Group Archivs können Rechercheure nach vorheriger Anmeldung auch vor Ort in Akten und Co. stöbern. Und hier kommen wir nochmals zum Stichwort Zukunft: Die Digitalisierung aller vorhandenen Materialien ist zwar schon weit vorangeschritten, jedoch gibt es viele Dokumente, die noch nicht digitalisiert sind. Gut für Sie und uns. Durch einen Besuch kann auch nicht-digitalisiertes gesichtet werden. Und den Mitarbeiten im BMW Group Archiv geht die Arbeit auch in Zukunft nicht aus. Denn: die Geschichte der BMW Group wird immer weitergeschrieben.
Alles Wissenswerte über das BMW Group Archiv finden Sie unter:
www.bmw-grouparchiv.de